Tonsäule

Tonsäule
Ton|säu|le 〈f. 19Anordnung mehrerer übereinanderliegender Lautsprecher in einem länglichen Gehäuse

* * *

Ton|säu|le, die: mehrere übereinander angeordnete Lautsprecher auf einem Ständer, in einem Gehäuse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Do-re-mi — französische Klaviatur Mit Solmisation bezeichnet man das Benennen der musikalischen Töne nach dem Verfahren des Guido von Arezzo und das dementsprechende Singen der Noten seit dem 11. Jahrhundert. Guido von Arezzo legte eine sechsstufige… …   Deutsch Wikipedia

  • Do-re-mi-fa-so-la-si-do — französische Klaviatur Mit Solmisation bezeichnet man das Benennen der musikalischen Töne nach dem Verfahren des Guido von Arezzo und das dementsprechende Singen der Noten seit dem 11. Jahrhundert. Guido von Arezzo legte eine sechsstufige… …   Deutsch Wikipedia

  • Do-re-mi-fa-so-la-ti-do — französische Klaviatur Mit Solmisation bezeichnet man das Benennen der musikalischen Töne nach dem Verfahren des Guido von Arezzo und das dementsprechende Singen der Noten seit dem 11. Jahrhundert. Guido von Arezzo legte eine sechsstufige… …   Deutsch Wikipedia

  • Guidonische Hand — Ein Beispiel der guidonischen Hand aus einem Manuskript aus Mantua, spätes 15. Jh. In mittelalterlicher Musik war die Guidonische Hand ein Hilfsmittel zur Orientierung im Tonsystem; sie diente als Anschauungsobjekt und als Gedächtnisstütze. Jedem …   Deutsch Wikipedia

  • Solmisieren — französische Klaviatur Mit Solmisation bezeichnet man das Benennen der musikalischen Töne nach dem Verfahren des Guido von Arezzo und das dementsprechende Singen der Noten seit dem 11. Jahrhundert. Guido von Arezzo legte eine sechsstufige… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”